COOMEDIA wieder Partner der Triennale der Photographie 2026

Verbindung von Kultur, Kommunikation und gesellschaftlichem Impact. COOMEDIA bleibt auch für die Jahre 2025 und 2026 fester Bestandteil des größten Fotofestivals in Deutschland: Für die kommende 9. Triennale der Photographie Hamburg übernimmt das Unternehmen erneut die Akquisition und das Management von Unternehmenspartnerschaften und Sponsoring.
Unter der künstlerischen Leitung von Dr. Mark Sealy greift das Triennale-Thema „Alliance, Infinity, Love – in the Face of the Other“ zentrale Fragen unserer Zeit auf. Inspiriert vom Song “Nature Boy” – „The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return” – setzt das Festival auf die Fotografie als Medium für Empathie, Verantwortung und gesellschaftlichen Dialog.
Das Festivalmotto entstand aus einer künstlerisch-philosophischen Verbindung und verbindet kulturelle Theorie mit Popkultur. Die Liebe wird nicht als Gefühl, sondern als aktives, mitfühlendes Handeln betrachtet – auch im fotografischen Blick.
Acht Hamburger Museen und elf Ausstellungen werden das Leitmotiv ab Juni 2026 kuratorisch umsetzen, flankiert von Veranstaltungen in Galerien und Kunstorten der freien Szene. Die Deichtorhallen, das Bucerius Kunst Forum, die Hamburger Kunsthalle, das MARKK, das MK&G und weitere führende Institutionen verfolgen das Ziel, die Triennale und damit die Fotografie als Teil des öffentlichen Raumes in der Metropolregion Hamburg werden zu lassen.
Die Kommunikation startet bereits in 2025 mit Events zur visuellen Identität in Arles, einem internationalen Symposium in den Deichtorhallen Hamburg und einer Präsenz auf der Paris Photo. Erste Gespräche mit namhaften Unternehmen laufen bereits. Ziel ist es, Partner zu gewinnen, die gesellschaftliches Engagement und kulturelle Relevanz miteinander verbinden wollen. COOMEDIA begleitet diesen Prozess strategisch und mit Weitblick.
Archiv
zum Beitrag Breuninger eröffnet im Überseequartier - Opening mit kultureller Strahlkraft
zum Beitrag COOMEDIA wieder Partner der Triennale der Photographie 2026